Pressemitteilungen des Landkreises Harz

Michael Randhahn-Schülke
Telefon: 03941 5970-4208

Franziska Banse
Telefon: 03941 5970-4209

Julia Heinrich
Telefon: 03941 5970-4206

Anne Piechulik
Telefon: 03941 5970-6312

E-Mail:  

Neue Broschüre informiert Jäger über Genossenschaftsversammlungen

Das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt hat eine neue Broschüre veröffentlicht: Darin wird über die Durchführung von Jagdgenossenschaftsversammlungen samt Regelungen informiert. Die Untere Jagdbehörde des Landkreises Harz ...
[mehr]

Vollsperrung der Kreisstraße 1325 zwischen Ströbeck und Aspenstedt

Ab 20. Oktober 2025 bis voraussichtlich Ende November 2025 wird die Kreisstraße 1325 zwischen den Halberstädter Ortsteilen Ströbeck und Aspenstedt voll gesperrt. Grund sind Tiefbauarbeiten zur Verlegung eines Mittelspannungskabels. ...
[mehr]

Bauarbeiten an der K 1357: Deckensanierung in Neudorf ab 15. Oktober

Am 15. Oktober beginnen in Neudorf, Ortsteil der Stadt Harzgerode, abschnittsweise Bauarbeiten auf dem Mühlweg und auf der Hauptstraße entlang der Kreisstraße 1357. Geplant ist die Sanierung der Deckschicht auf dem Mühlweg ...
[mehr]

Sanierung der Kollyteiche im Huy hat begonnen

Die Kollyteiche im Huy werden vorübergehend einer Baustelle ähneln. Sie sollen durch Entschlammung und Entnahme der Gehölze sowie von Teilen der Seggenrieder ökologisch wieder aufgewertet werden. Lange Trockenheitsphasen sowie ...
[mehr]

Erfolgreicher Start für das harzbewegt-Taxi

Seit Dezember 2024 erweitert das harzbewegt-Taxi im Landkreis Harz das Nahverkehrsangebot – insbesondere im ländlichen Raum. Die Projektverantwortlichen im Landratsamt ziehen eine positive erste Bilanz: Bis August 2025 haben sich bereits ...
[mehr]

Sportförderung macht neue Projekte im Landkreis Harz möglich

Der Landkreis Harz unterstützt in diesem Jahr mit rund 521 000 Euro aus der Sportförderung den KreisSportBund Harz und zahlreiche Vereine. Im September und Oktober überreichte Landrat Thomas Balcerowski die letzten vier ...
[mehr]

Erfolgreiche Fischerprüfung: Fast 100 Prozent bestehen

Die jüngste Fischerprüfung in der Berufsbildenden Schule in Böhnshausen war die seit Jahren erfolgreichste. Nach vier Stunden konnten 91 der insgesamt 93 Prüflinge stolz ihr Zeugnis über die Fischerprüfung in Empfang ...
[mehr]

Börnecke erhält Glaserfaseranschlüsse: Kreisstraße 1348 abschnittsweise gesperrt

Im Blankenburger Ortsteil Börnecke beginnen am Montag, 6. Oktober, Bauarbeiten zur Verlegung von Glasfaserkabeln und -Anschlüssen. Dafür werden bis Dezember einzelne Abschnitte in der Westerhäuser Straße und der ...
[mehr]

Bauernverband übergibt Erntekorb

Der Bauernverband Nordharz e.V. hat an Landrat Thomas Balcerowski zum Ende der Erntezeit den traditionellen Erntekorb mit Lebensmitteln aus der Region überreicht. Dieser sei auch ein Zeichen der engen Verbundenheit des Landkreises Harz mit der ...
[mehr]

Harzer Löschflugzeug kehrt nach der Waldbrandsaison nach Polen zurück

Der Abschied war emotional – aber nicht für immer: Vor wenigen Minuten hat das Harzer Löschflugzeug zum letzten Mal in diesem Jahr vom Flugplatz Ballenstedt abgehoben. Pilot Zbigniew Urbanowski steuert die „Hexe 1“ zum ...
[mehr]

Land fördert zusätzliches Schulgebäude der Lakomy-Schule mit 2,7 Millionen Euro

2,7 Millionen Euro – mit dieser Summe fördert das Land Sachsen-Anhalt ein zusätzliches Schulgebäude der Reinhard-Lakomy-Schule in Halberstadt. Bildungsminister Jan Riedel hat heute unter dem Beifall der Schüler den ...
[mehr]

Halberstädter Frauenwoche geht in die dritte Runde

Die Initiative „Frauen für Halberstadt“ hat am 16. September im Städtischen Museum das Programm der 3. Halberstädter Frauenwoche vorgestellt. Diese findet vom 15. bis 24. November 2025 in der Harzer Kreisstadt ...
[mehr]