Pressemitteilungen des Landkreises Harz

Michael Randhahn-Schülke
Telefon: 03941 5970-4208

Franziska Banse
Telefon: 03941 5970-4209

Julia Heinrich
Telefon: 03941 5970-4206

Anne Piechulik
Telefon: 03941 5970-6312

E-Mail:  

Landkreis Harz und Investitionsbank informieren zu Landesförderung für Betriebe

Der Landkreis Harz lädt gemeinsam mit der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) zu einer Informationsveranstaltung rund um aktuelle Fördermöglichkeiten auf Landesebene ein. Gründer, Bestandsbetriebe und potenzielle ...
[mehr]

Landkreis Harz zeichnet STADTRADELN-Gewinner aus

Mehr als 243 000 Kilometer haben rund 1 200 Radfahrer aus dem Landkreis Harz im Rahmen der Aktion STADTRADELN in diesem Jahr erradelt und den Harz damit landesweit auf eine Spitzenposition katapultiert. Die erfolgreichsten und aktivsten Teilnehmer ...
[mehr]

Hitzeschäden im Trecktal sind beseitigt

Auf der Kreisstraße K 1347 im Trecktal sind die Hitzeschäden vom 2. Juli behoben. Bei dieser Havariebeseitigung hat der Landkreis Harz für rund 260 000 Euro auf einem rund Zwei-Kilometer- Abschnitt die Fahrbahn erneuern lassen. Am ...
[mehr]

Sachgebiet „Eingliederungshilfe Erwachsene besondere Wohnform“ zieht um und ist nicht erreichbar

Vom 16. bis 18. September stehen im Sozialamt des Landkreises Harz erneut Umzüge innerhalb des Dienstgebäudes in der Schwanebecker Straße 14 an. Deshalb sind die Mitarbeiter des Sachgebietes „Eingliederungshilfe Erwachsene ...
[mehr]

Verkehr rollt in Veckenstedt jetzt über die neue Mühlengrabenbrücke

In Veckenstedt ist die Poststraße seit heute keine Sackgasse mehr und stattdessen wieder durchgängig befahrbar. Möglich ist das, weil auf der Kreisstraße 1332 die neue Brücke über den Mühlengraben fertiggestellt ...
[mehr]

Landkreis Harz schreibt die Bewirtschaftung des Brockenplateaus europaweit aus

Der Landkreis Harz sucht einen neuen Betreiber für große Teile der Gastronomie und das Hotel auf dem Brocken. Grund ist die Ankündigung von Brockenwirt Daniel Steinhoff, sich zum Jahresende 2025 aus der Betreibung des ...
[mehr]

Pflegeeltern gesucht: Infoveranstaltung am 28. August in Halberstadt

Wenn Eltern sich wegen psychischer Probleme, Alkohol- oder Drogensucht oder anderer längerfristiger Krisen nicht ausreichend um ihre Kinder kümmern können, unterstützt das Jugendamt. Auch bei Vernachlässigung oder ...
[mehr]

Sanierung macht Bodfeld-Schule zu einer der modernsten Schulen im Landkreis Harz

Mit dem Schnitt durch das symbolische Band hat Landrat Thomas Balcerowski gemeinsam mit Schulleiter Philipp Meischner ganz offiziell die Bodfeld-Sekundarschule in Elbingerode für die Nutzung freigegeben. Seit Mai 2022 hatte der Landkreis Harz ...
[mehr]

Neue Direktvermarkter präsentieren Produkte beim Jahrestreffen der „Harzer Schlemmerkiste“

Sie sind das unverwechselbare Markenzeichen und Hauptdarsteller der „Harzer Schlemmerkiste“:  hochwertige, in der Region erzeugte Lebensmittel verschiedenster Direktvermarkter. Für Landrat Thomas Balcerowski als Schirmherr ist ...
[mehr]

Sozialamt sucht neue ehrenamtliche Integrationslotsen im Landkreis Harz

Das Sozialamt des Landkreises Harz sucht Freiwillige, die geflüchtete Menschen dabei unterstützen, sich in ihrer neuen Umgebung zurechtzufinden. In enger Zusammenarbeit mit den Sozialarbeitern der Kreisverwaltung helfen die Ehrenamtlichen ...
[mehr]

TÜV für den Badesee

Gesundheitsamt prüft regelmäßig Wasserqualität
Damit bei den warmen Temperaturen der Badespaß ungetrübt ist, checkt das Gesundheitsamt des Landkreises Harz regelmäßig die Badeseen der Region. Gesundheitsaufseherin Manuela Leßmann war diese Woche unter anderem am ...
[mehr]

Aus Lungenklinik wird „Gesundheitshaus“

Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne übergibt 6,5 Millionen Euro in Ballenstedt
Neues Leben für die ehemalige Lungenklinik in Ballenstedt: Vom Land Sachsen-Anhalt gibt es 6,5 Millionen für die Strukturanpassung der medizinischen Versorgung im Harz. Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne überreichte in ...
[mehr]