Pressemitteilungen des Landkreises Harz

Michael Randhahn-Schülke
Telefon: 03941 5970-4208

Franziska Banse
Telefon: 03941 5970-4209

Julia Heinrich
Telefon: 03941 5970-4206

Anne Piechulik
Telefon: 03941 5970-6312

E-Mail:  

Trecktal wieder frei

Sanierungsarbeiten an der Kreisstraße 1347 sind vorzeitig beendet
Gute Nachrichten für Autofahrer aus dem Trecktal: Dort sind die am 20. Oktober begonnenen Arbeiten an der Fahrbahn der hitzegeplagten Kreisstraße 1347 deutlich früher als geplant beendet. Der rund 3,5 km-Abschnitt hat unter ...
[mehr]

Harzbewegt-Umfrage: Wie attraktiv finden Sie den ÖPNV im Harz?

Im Rahmen des bundesweiten Modellprojektes harzbewegt sind bereits verschiedene Teilprojekte umgesetzt worden, von digitalen Fahrgastinformationsanzeigen an Haltestellen über den neuen E-Tarif HarZdigi bis hin zum On-demand-Angebot ...
[mehr]

Vogelgrippe: Verendete Wildvögel sollen dem Veterinäramt gemeldet werden

Das Friedrich-Löffler-Institut (FLI) hat den ersten Vogelgrippe-Fall im Landkreis Harz offiziell amtlich bestätigt. Bei dem verendeten Kranich aus der Gemarkung Ballenstedt wurde das H5N1 Virus nachgewiesen. Damit bestätigt das ...
[mehr]

Aktuelle Hinweise zur Vogelgrippe

Stand: 4. November 2025 Das Friedrich-Loeffler-Institut bestätigte am 3. November den Befund des LAV vom 29. Oktober. Damit hat der Landkreis Harz zwei bestätigte Vogelgrippe-Fälle. Weitere Verdachtsfälle werden derzeit beim LAV ...
[mehr]

Geschenkidee zu Weihnachten: Die Harzer Schlemmerkiste

Startschuss für’s Weihnachtsgeschäft: Im Eddi-Markt der Lebenshilfe in Weddersleben laufen die Vorbereitungen für den Verkauf der Harzer Schlemmerkiste in der Vorweihnachtszeit auf Hochtouren. Die Harzer Schlemmerkiste ist ...
[mehr]

Krisenstab Wald: „Wiederaufforstung im Landkreis Harz zeigt Wirkung“

Vor fünf Jahren ins Leben gerufen, kann der Krisenstab Wald inzwischen auf eine erfreuliche Bilanz für den Harzer Wald blicken: Mit verschiedenen Aufforstungs- und Naturverjüngungsprojekten hat sich die Zahl der Kahlflächen im ...
[mehr]

Neue Broschüre informiert Jäger über Genossenschaftsversammlungen

Das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt hat eine neue Broschüre veröffentlicht: Darin wird über die Durchführung von Jagdgenossenschaftsversammlungen samt Regelungen informiert. Die Untere Jagdbehörde des Landkreises Harz ...
[mehr]

Vollsperrung der Kreisstraße 1325 zwischen Ströbeck und Aspenstedt

Ab 20. Oktober 2025 bis voraussichtlich Ende November 2025 wird die Kreisstraße 1325 zwischen den Halberstädter Ortsteilen Ströbeck und Aspenstedt voll gesperrt. Grund sind Tiefbauarbeiten zur Verlegung eines Mittelspannungskabels. ...
[mehr]

Sanierung der Kollyteiche im Huy hat begonnen

Die Kollyteiche im Huy werden vorübergehend einer Baustelle ähneln. Sie sollen durch Entschlammung und Entnahme der Gehölze sowie von Teilen der Seggenrieder ökologisch wieder aufgewertet werden. Lange Trockenheitsphasen sowie ...
[mehr]

Erfolgreicher Start für das harzbewegt-Taxi

Seit Dezember 2024 erweitert das harzbewegt-Taxi im Landkreis Harz das Nahverkehrsangebot – insbesondere im ländlichen Raum. Die Projektverantwortlichen im Landratsamt ziehen eine positive erste Bilanz: Bis August 2025 haben sich bereits ...
[mehr]

Sportförderung macht neue Projekte im Landkreis Harz möglich

Der Landkreis Harz unterstützt in diesem Jahr mit rund 521 000 Euro aus der Sportförderung den KreisSportBund Harz und zahlreiche Vereine. Im September und Oktober überreichte Landrat Thomas Balcerowski die letzten vier ...
[mehr]

Erfolgreiche Fischerprüfung: Fast 100 Prozent bestehen

Die jüngste Fischerprüfung in der Berufsbildenden Schule in Böhnshausen war die seit Jahren erfolgreichste. Nach vier Stunden konnten 91 der insgesamt 93 Prüflinge stolz ihr Zeugnis über die Fischerprüfung in Empfang ...
[mehr]