Pressemitteilungen des Landkreises Harz

Michael Randhahn-Schülke
Telefon: 03941 5970-4208

Franziska Banse
Telefon: 03941 5970-4209

Julia Heinrich
Telefon: 03941 5970-4206

Anne Piechulik
Telefon: 03941 5970-6312

E-Mail:  

„Hilfe zur Pflege“ krankheitsbedingt derzeit nicht erreichbar

Der Bereich „Hilfe zur Pflege“ beim Sozialamt des Landkreises Harz ist bis voraussichtlich zum 28. November 2025 nicht erreichbar. Grund sind krankheitsbedingte Ausfälle der Mitarbeiter. „Wir bitten um Ihr Verständnis und ...
[mehr]

Schüler der Sine-Cura-Schule präsentieren kreative Werke im Landratsamt

Ab Montag, 24. November, ist in der Harzer Kreisverwaltung eine neue Ausstellung zu sehen. Im Flur der 2. Ebene im Haus I, Friedrich-Ebert-Straße 42 in Halberstadt, präsentieren Schüler der Sine-Cura-Schule aus Gernrode ihre ...
[mehr]

Alle Jahre wieder: Lakomyschule lädt zum Adventsbasar am 26. November ein

Es ist eine liebgewonnene Tradition im Landratsamt, wenn die Schüler der Reinhard-Lakomy-Schule aus Halberstadt in der Woche vorm Ersten Advent ihre liebevoll gebastelten Arbeiten aus Holz, Filz, Keramik, Glas oder Ton auf den Tischen im Foyer ...
[mehr]

"Herbstgespräch“ der Betreuungsbehörde am 27. November

Die Mitarbeiter der Betreuungsbehörde beim Landkreis Harz sind echte Alleskönner, wenn es um die Themen Vorsorge, Patientenrechte oder Betreuung geht. Das 15-köpfige Team berät, informiert und steht mit Fachwissen und Empathie ...
[mehr]

Kreisstraßenbauhof stellt von Sommer auf Winter um

Wenige Tage nach dem ersten Schnee auf dem Brocken hat Anfang November der Kreisstraßenbauhof beim Landkreis Harz von Sommer auf Winter umgestellt. Das betrifft sowohl die Technik – bei Unimog & Co. sind etwa die Mähgeräte ...
[mehr]

Örtliches Teilhabemanagement ruft erneut zur Weihnachtspost-Aktion im Landkreis auf

Weihnachten ist die Zeit der kleinen Gesten und großen Herzen – und genau daran möchte das Örtliche Teilhabemanagement des Landkreises Harz auch in diesem Jahr anknüpfen. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr, ...
[mehr]

Jetzt Fischereischein verlängern

Für zahlreiche Angler im Landkreis Harz läuft zum Jahresende die Gültigkeit des Fischereischeins ab. Eine Verlängerung ist unkompliziert bei der Fischereibehörde möglich. Einfach Termin vereinbaren unter 03941 5970-4395 ...
[mehr]

Bauarbeiten am Bahnübergang zwischen Elend und Sorge ab 17. November

Auf der Kreisstraße 1353 bei Elend (Stadt Oberharz am Brocken) wird ab Montag, 17. November, der Bahnübergang in Richtung Sorge wegen Bauarbeiten gesperrt. Die Arbeiten auf der Wietfelder Straße dauern voraussichtlich bis 25. ...
[mehr]

Trecktal wieder frei

Sanierungsarbeiten an der Kreisstraße 1347 sind vorzeitig beendet
Gute Nachrichten für Autofahrer aus dem Trecktal: Dort sind die am 20. Oktober begonnenen Arbeiten an der Fahrbahn der hitzegeplagten Kreisstraße 1347 deutlich früher als geplant beendet. Der rund 3,5 km-Abschnitt hat unter ...
[mehr]

Harzbewegt-Umfrage: Wie attraktiv finden Sie den ÖPNV im Harz?

Im Rahmen des bundesweiten Modellprojektes harzbewegt sind bereits verschiedene Teilprojekte umgesetzt worden, von digitalen Fahrgastinformationsanzeigen an Haltestellen über den neuen E-Tarif HarZdigi bis hin zum On-demand-Angebot ...
[mehr]

Vogelgrippe: Verendete Wildvögel sollen dem Veterinäramt gemeldet werden

Das Friedrich-Löffler-Institut (FLI) hat den ersten Vogelgrippe-Fall im Landkreis Harz offiziell amtlich bestätigt. Bei dem verendeten Kranich aus der Gemarkung Ballenstedt wurde das H5N1 Virus nachgewiesen. Damit bestätigt das ...
[mehr]

Aktuelle Hinweise zur Vogelgrippe

Stand: 10. November 2025 Der Landkreis Nordhausen hat aufgrund eines amtlich festgestellten Vogelgrippe-Falls in der Gemeinde Ellrich eine Allgemeinverfügung mit der Ausweisung von Schutzzonen um den Ausbruchsbetrieb erlassen. Diese ...
[mehr]