klimaschädigende Gase

Eine wichtige Aufgabe ist die Kontrolle von Kälteanlagen auf regelmäßige durchgeführte Dichtheitsprüfungen. Diese haben alle Betreiber von Kälteanlagen, in denen Kältemittel mit einem CO2-Äquvalent von mindestens 5 kg enthalten sind, durch zertifizierte Fachfirmen durchführen zu lassen. Ziel ist die Vermeidung der Emission Klima schädigender Kältemittel.


Zudem ist der Verkauf von Lacken und Farben im Einzelhandel zu überwachen. Hintergrund sind die in diesen Produkten enthaltenen leichtflüchtigen organischen Lösemittel, die zur Bildung von bodennahem Ozon beitragen können.

© Jürgen Bauer E-Mail