Wiederaufforstung und Naturverjüngung drängen Kahlflächen im Harz zurück

„Am Ground Zero des deutschen Klimawandels, dem Harz, bewegt sich etwas. Dort regt sich nach Jahren der Tristesse ganz zartes Grün“, resümierte der Landrat. Der Harz sei anderen Regionen in der Bundesrepublik beim Waldwandel um ...
[mehr]

Online-Terminvergabe für die Infektionsschutzbelehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz

Das Gesundheitsamt hat die Online-Terminvergabe für die Infektionsschutzbelehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz eingeführt. Die Online-Terminvergabe finden Sie auf der Website des Landkreises Harz und auf der Unterseite des ...
[mehr]

Schlaglöcher an der Kreisstraße 1342 in Bühne werden beseitigt

Die Hoppenstedter Straße (Kreisstraße 1342) in Bühne, Ortsteil der Stadt Osterwieck, wird von Montag, 8. Juli, bis Mittwoch, 10. Juli, zur Baustelle. Der Landkreis Harz lässt auf der Fahrbahn Schlaglöcher beseitigen und ...
[mehr]

Gleich zwei Jahrgangsbeste Straßenwärter-Azubis kommen aus dem Harz

Sachsen-Anhalts beste Straßenwärter-Azubis kommen aus dem Landkreis Harz. Bei der Freisprechung im „Bildungszentrum der „Beschäftigungsförderungs-, Qualifizierungs- und Innovationsgesellschaft mbH“ in ...
[mehr]

Harz ist auf dem Weg zum Zentralklinikum

Beim Landkreis Harz hat heute das Harzklinikum die Bauvoranfrage für das geplante Zentralklinikum Harz am Pfeifenkrug nördlich von Blankenburg gestellt. Landrat Thomas Balcerowski nahm die Unterlagen von Dr. Matthias Voth, ...
[mehr]

Landkreis Harz vereinbart Zusammenarbeit zur Brandbekämpfung mit Westkap-Region in Südafrika

Der Landkreis Harz und das Cape Winelands District Municipality in Südafrika haben sich auf die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Brandbekämpfung verständigt. Am Vormittag unterzeichnete Landrat Thomas Balcerowski auf dem Flugplatz ...
[mehr]

Ehrenamtsgala gesetzlicher Betreuerinnen und Betreuer im Landkreis Harz erlebt Sommerpremiere

2023 fiel sie aus, jetzt fand die jährliche Ehrensamtgala für ehrenamtlich tätige gesetzliche Betreuerinnen und Betreuer im Landkreis Harz zum ersten Mal im Juni statt. „Nach dem zurückliegenden Reformjahr haben wir allen ...
[mehr]

Wieder Einbürgerungen im Landkreis Harz

Knapp vier Wochen nach dem 75. Geburtstag des Grundgesetzes gab es für insgesamt drei Frauen, vier Männer und zwei Jugendliche großen Anlass zur Freude: Im Halberstädter Landratsamt konnten sie am 18. Juni bei einer Feierstunde ...
[mehr]

Integrationslotsen im Landkreis Harz: Nassier Ahmad Mohammadi und Ronald Bernd Sailer unterstützen Migranten beim Ankommen

Sie begleiten Behördengänge, helfen beim Abbau von Sprachbarrieren und unterstützen bei alltäglichen Herausforderungen – die ehrenamtlichen Integrationslotsen im Landkreis Harz sind ein wichtiger Ansprechpartner für ...
[mehr]

Digitalisierung im Landkreis Harz: Sozialamt setzt auf Online-Angebote und digitale Akten

Der Landkreis Harz treibt die Digitalisierung seiner Verwaltungsprozesse konsequent voran. Das Sozialamt nimmt dabei mit der vollständigen digitalen Aktenführung im Bereich der Sozialhilfe eine Vorreiterrolle ein. Nachdem bereits im ...
[mehr]

„Unser Dorf hat Zukunft“ Hedersleben gewinnt den sechsten Dorfwettbewerb im Landkreis Harz

Bei der Bewertung hat es sich die Jury nicht leicht gemacht. Alle 14 Bewerber-Orte für den Kreis-Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ haben tolle Ideen und Projekte präsentiert, um am Ende den Sieger-Pokal zu bekommen. Den ...
[mehr]

Amtliche Endergebnisse der Europa- und der Kreistagswahl im Landkreis Harz stehen fest

Der Kreiswahlausschuss tagte in öffentlicher Sitzung am 17. Juni zur Feststellung der endgültigen Ergebnisse der Europawahlen und der Kreistagswahlen im Landkreis Harz. Nachdem die Mitglieder des Kreiswahlausschusses die Berichterstattung ...
[mehr]