In Ditfurt sind heute vier Pferde aus tierschutzwidriger Haltung befreit worden. Nach anonymen Hinweisen aus der Bevölkerung hat die Polizei Halberstadt in Zusammenarbeit mit dem Veterinäramt des Landkreises Harz dort am Vormittag zwei ...
Die „Richtlinie zur Förderung von öffentlich zugänglichen Kinderspielplätzen in Gemeinden im Landkreis Harz“ ist „meine Lieblingsrichtline“, daraus macht Landrat Balcerowski keinen Hehl. Immerhin wurden ...
Der Landkreis Harz unterstützt die Landkreise Mansfeld-Südharz und Salzlandkreis beim Gang vor das Bundesverfassungsgericht. In Karlsruhe soll festgestellt werden, dass laut Grundgesetz (Artikel 28 Abs. 2) auch für Landkreise ein ...
Im Landkreis Harz macht die digitale Bildung Fortschritte – dank einer IT-Lösung aus Finnland. „Es war der Anfang einer Erfolgsgeschichte bei der Digitalisierung der Schulen im Landkreis Harz“, ist Landrat Thomas Balcerowski ...
Das „Schutzkonzept für das Pflegekind“ war jetzt Thema von gleich zwei Veranstaltungen für die Pflegeeltern des Landkreises Harz. Im Landkreis Harz gibt es aktuell 203 Pflegestellen; davon besuchten insgesamt 157 Personen ...
Seit Freitag, dem 26. April, haben der Berufsverkehr und Touristen wieder freie Fahrt auf der Kreisstraße 1347 - der Verbindungsstraße zwischen den Bundesstraßen 81 in Heimburg und der 244 bei Elbingerode. „Sie ist eine ...
Im Landkreis Harz lädt wieder ein Radweg mehr Einheimische und Touristen ein, die schöne Harzregion zu erkunden. Am Freitag, 26. April, wurde die straßenbegleitende Strecke zwischen Königerode und Dankerode entlang der ...
Das Warten hat ein Ende. Endlich ist das Kulturpatenprojekt „Max geht in die Oper“ in die nächste Runde gestartet. Der Kulturpatenausflug führte die vier Kulturpaten und sechs Kinder am ersten Aprilwochenende nach Blankenburg ...
Der Landkreis Harz kommt bei der Sanierung seiner Kreisstraßen voran. Gestern gab Landrat Thomas Balcerowski zusammen mit dem Bürgermeister der Stadt Falkenstein/Harz, Rico Röse den außerorts frisch sanierten Teil der ...
Der Landkreis Harz führt als zuständige Untere Jagdbehörde im Zeitraum vom 7. bis 15. Juni 2024 eine Jägerprüfung durch. Anmeldungen zur Jägerprüfung nimmt die Untere Jagdbehörde des Landkreises Harz, ...
Der Krisenstab Wald des Landkreises Harz hat auf dem Großen Schloss in Blankenburg ein kostenfreies Seminar zum wichtigen Thema der Verkehrssicherungspflichten im Wald. Unter den rund 90 Teilnehmern waren Vertreter der Landesforstbetriebe, des ...
Für den sechsten Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ haben sich insgesamt 15 Dörfer aus sieben Städten beziehungsweise Einheitsgemeinden im Landkreis Harz angemeldet. Ab 16. April beginnt die Bewertungskommission mit ...