Staffelstab für Harzfest 2025 übergeben

Nach einem fulminanten Harzfest-Wochenende in Osterwieck, wandert der Staffelstab jetzt weiter: Im Blankeburger Ortsteil Hüttenrode wird im kommenden Jahr – vom 1. bis 3. August 2025 – das fünfte Harzfest des Landkreises Harz ...
[mehr]

Harzer Gesundheitsamt schließt Außenstelle in Blankenburg

Der Landkreis Harz schließt ab 19. Juni die Außenstelle des Gesundheitsamtes, den Sozialpsychiatrischer Dienst, in der Blankenburger Harzstraße 3. Die weitere Absicherung der Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen, ...
[mehr]

Fahrerlaubnisbehörde: Neue Öffnungszeiten der Außenstellen

Die Außenstellen der Fahrerlaubnisbehörde in Halberstadt und Quedlinburg sind ab sofort nur noch einmal wöchentlich besetzt. Damit reagiert der Landkreis Harz auf die abnehmende Termin-Nachfrage bezüglich des ...
[mehr]

Kreiswahlleiterin dankt allen Wahlhelfern

Ohne die Wahlhelfer läuft nichts: Auch bei den Europa- und Kommunalwahlen am gestrigen Sonntag im Landkreis Harz haben rund 2 000 Ehrenamtliche sowie viele Mitarbeiter in den Wahlbüros und  -ämtern sowie zahlreiche ...
[mehr]

Vorläufiges Endergebnis der Kreistagswahlen im Landkreis Harz

Am 10. Juni um 3.30 Uhr konnte Kreiswahlleiterin Heike Schäffer für den Landkreis Harz das vorläufige Endergebnis für die Kreistagswahlen feststellen. Danach hat die CDU mit 30,51 Prozent die meisten Stimmen erreicht. Die AfD kam ...
[mehr]

Vorläufiges Endergebnis der Europawahlen im Landkreis Harz

Um 23:38 Uhr konnte Kreiswahlleiterin Heike Schäffer für den Landkreis Harz das vorläufige Endergebnis für die Europawahlen feststellen. Danach hat die AfD mit 29,77 Prozent die meisten Stimmen erreicht. Die CDU kam auf 24,67 ...
[mehr]

Europa- und Kreistagswahlen im Landkreis Harz: Ergebnisse werden online aktuell präsentiert

Die Harzer Kreisverwaltung ist bei den diesjährigen Kommunal- und Europawahlen erneut als Kreiswahlbüro tätig. Am 9. Juni laufen im Landratsamt die Ergebnisse der Auszählungen für die Europa- und Kreistagswahlen in den ...
[mehr]

Kreisarchiv zieht um – Erreichbarkeit bis 28. Juni eingeschränkt

Das Kreisarchiv des Landkreises Harz zieht ab Montag, 3. Juni, in neue Räumlichkeiten. Aufgrund des Umzugs ist die Bearbeitung von Anfragen nur sehr eingeschränkt möglich. „Die telefonische Erreichbarkeit ist in diesem Zeitraum ...
[mehr]

Kostenloser Infovortrag am 4. Juni - Betreuungsbehörde informiert über Vorsorge, Vollmacht und Patientenverfügung

Die Betreuungsbehörde des Landkreises Harz informiert am Dienstag, 4. Juni, bei einem kostenlosen Vortrag in der Kreisvolkshochschule Harz in Halberstadt über die Themen Vorsorge, Betreuung, Vollmacht und Patientenverfügung. Die ...
[mehr]

Landkreis Harz bereitet Einführung der „Blaulichtkarte“ vor

Förderung des Ehrenamtes im Brand- und Katastrophenschutz
Sie soll das Engagement im Brand- und Katastrophenschutz würdigen, eine Anerkennung für die jungen und erfahrenen Mitstreiter sein und das Ehrenamt bei Feuerwehr, THW und anderen Hilfsorganisationen stärken: die Blaulichtkarte ...
[mehr]

Erfolg für das Wolterstorff-Gymnasium in Ballenstedt: Hohe Anmeldezahlen und digitale Modernisierung

„Das Wolterstorff-Gymnasium Ballenstedt steht bei Fünftklässlern hoch im Kurs“, erklärt Carolin Becker, Leiterin des Amtes für Schulverwaltung und Bildung im Landkreis Harz. Die Anmeldungen für die 5. Klasse ...
[mehr]

Harzer Gründerpreis 2023 für Bäckermeister Kieran Schneider

Im Innovations- und Gründerzentrum im Landkreis Harz GmbH (IGZ) ist jetzt der Gründerpreis 2023 an Kieran Schneider verliehen worden. Die Jury – aus Vertretern des Wirtschaftsministeriums, der Harzsparkasse, des Landkreises Harz, der ...
[mehr]