Koordinierungsstelle Jugendhilfe - Schule
"Schulabschluss erreichen - Abbrüche vermeiden"
Das Jugendamt des Landkreises Harz möchte sich intensiv mit dem Thema "Schulverweigerung" auseinandersetzen. Ziel ist es, erfolgreicher schulverweigerndem Verhalten entgegenzuwirken, schnell sozialpädagogische Hilfen zu installieren und so einen regelmäßigen Schulbesuch zu ermöglichen. Allen Kindern und Jugendlichen soll eine erfolgreiche Teilhabe am schulischen Leben ermöglicht werden.
Die Koordinierungsstelle des Landkreises Harz nimmt dabei eine zentrale Stellung ein. Sie koordiniert die sozialpädagogischen Angebote, versucht die Vernetzung der Akteure zu optimieren und die Zusammenarbeit mit den Schulen, den Bezirkssozialarbeiter*Innen, dem Ordnungsamt und weiteren Partnern zu verbessern.
Gemeinsam mit den Lehrern, Eltern und Schüler*Innen soll nach pädagogischen Lösungen gesucht und somit ein erfolgreicher Schulabschluss angestrebt werden. Die Mitarbeiter beraten Lehrer, Schulsozialarbeiter*Innen, Schüler*Innen und Eltern vor Ort, sind Bindeglied zum Sozialpädagogischen Fachdienst des Jugendamtes und weiteren Netzwerkpartnern.
Ansprechpartner:
Frank Weis | Andreas Telle |
Tel.: 03941/ 59 70 21 56 | Tel.: 03941/ 59 70 21 78 |
Mobil: 0160/ 91 42 31 55 | Mobil: 0175/ 87 79 33 9 |
E-Mail: frank.weis@kreis-hz.de | E-Mail: andreas.telle@kreis-hz.de |