Pressemitteilungen des Landkreises Harz

Michael Randhahn-Schülke
Telefon: 03941 5970-4208

Franziska Banse
Telefon: 03941 5970-4209

Julia Heinrich
Telefon: 03941 5970-4206

Anne Piechulik
Telefon: 03941 5970-6312

E-Mail:  

Bauernverband übergibt Erntekorb

Der Bauernverband Nordharz e.V. hat an Landrat Thomas Balcerowski zum Ende der Erntezeit den traditionellen Erntekorb mit Lebensmitteln aus der Region überreicht. Dieser sei auch ein Zeichen der engen Verbundenheit des Landkreises Harz mit der ...
[mehr]

Harzer Löschflugzeug kehrt nach der Waldbrandsaison nach Polen zurück

Der Abschied war emotional – aber nicht für immer: Vor wenigen Minuten hat das Harzer Löschflugzeug zum letzten Mal in diesem Jahr vom Flugplatz Ballenstedt abgehoben. Pilot Zbigniew Urbanowski steuert die „Hexe 1“ zum ...
[mehr]

Land fördert zusätzliches Schulgebäude der Lakomy-Schule mit 2,7 Millionen Euro

2,7 Millionen Euro – mit dieser Summe fördert das Land Sachsen-Anhalt ein zusätzliches Schulgebäude der Reinhard-Lakomy-Schule in Halberstadt. Bildungsminister Jan Riedel hat heute unter dem Beifall der Schüler den ...
[mehr]

Halberstädter Frauenwoche geht in die dritte Runde

Die Initiative „Frauen für Halberstadt“ hat am 16. September im Städtischen Museum das Programm der 3. Halberstädter Frauenwoche vorgestellt. Diese findet vom 15. bis 24. November 2025 in der Harzer Kreisstadt ...
[mehr]

Landkreis Harz zeichnet STADTRADELN-Gewinner aus

Eine erfreuliche Bilanz zur Premiere kann der Landkreis Harz beim diesjährigen STADTRADELN ziehen: Mehr als 243.000 Kilometer haben rund 1.200 Radfahrer aus dem Harz erradelt und den Landkreis damit landesweit auf eine Spitzenposition ...
[mehr]

Landkreis Harz macht Gebäude auf dem Brockenplateau jetzt winterfest

Gerüste am Technikgebäude neben dem Brocken-Funkturm zeigen es schon von weitem: Es gibt  Bauarbeiten auf dem Brockenplateau. Zwei Monate nach dem Kauf des knapp 13.000 Quadratmeter-Areals auf dem Gipfel des höchsten Berges ...
[mehr]

Hitzeschäden im Trecktal sind beseitigt

Auf der Kreisstraße K 1347 im Trecktal sind die Hitzeschäden vom 2. Juli behoben. Bei dieser Havariebeseitigung hat der Landkreis Harz für rund 260 000 Euro auf einem rund Zwei-Kilometer- Abschnitt die Fahrbahn erneuern lassen. Am ...
[mehr]

Verkehr rollt in Veckenstedt jetzt über die neue Mühlengrabenbrücke

In Veckenstedt ist die Poststraße seit heute keine Sackgasse mehr und stattdessen wieder durchgängig befahrbar. Möglich ist das, weil auf der Kreisstraße 1332 die neue Brücke über den Mühlengraben fertiggestellt ...
[mehr]

Sanierung macht Bodfeld-Schule zu einer der modernsten Schulen im Landkreis Harz

Mit dem Schnitt durch das symbolische Band hat Landrat Thomas Balcerowski gemeinsam mit Schulleiter Philipp Meischner ganz offiziell die Bodfeld-Sekundarschule in Elbingerode für die Nutzung freigegeben. Seit Mai 2022 hatte der Landkreis Harz ...
[mehr]

Neue Direktvermarkter präsentieren Produkte beim Jahrestreffen der „Harzer Schlemmerkiste“

Sie sind das unverwechselbare Markenzeichen und Hauptdarsteller der „Harzer Schlemmerkiste“:  hochwertige, in der Region erzeugte Lebensmittel verschiedenster Direktvermarkter. Für Landrat Thomas Balcerowski als Schirmherr ist ...
[mehr]

Sozialamt sucht neue ehrenamtliche Integrationslotsen im Landkreis Harz

Das Sozialamt des Landkreises Harz sucht Freiwillige, die geflüchtete Menschen dabei unterstützen, sich in ihrer neuen Umgebung zurechtzufinden. In enger Zusammenarbeit mit den Sozialarbeitern der Kreisverwaltung helfen die Ehrenamtlichen ...
[mehr]

Aus Lungenklinik wird „Gesundheitshaus“

Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne übergibt 6,5 Millionen Euro in Ballenstedt
Neues Leben für die ehemalige Lungenklinik in Ballenstedt: Vom Land Sachsen-Anhalt gibt es 6,5 Millionen für die Strukturanpassung der medizinischen Versorgung im Harz. Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne überreichte in ...
[mehr]