Aktuelles
Wichtige Informationen aus der Kreisverwaltung

Ausländerbehörde erteilt Dublin-Fällen Grenzübertrittsbescheinigungen
Ausreisepflichtige Ausländer, die nach Abschluss des Asylverfahrens in einen anderen Mitgliedstaat nach der Dublin-III-Verordnung (Dublin-Fälle) überstellt werden ...
15. Apr 2025

Aufgabenzuwachs bei Sozial- und Jugendhilfe bringt Landkreis Harz in finanzielle Bedrängnis
Der Landkreis Harz kämpft seit Jahren mit steigenden Fallzahlen bei der Hilfe zur Pflege. So hat deren Anzahl von 769 im Jahr 2018 über 841 im Jahr 2020 bis zu 1276 im ...
14. Apr 2025

Erlegungsprämie für Schwarzwild bis 2026 verlängert
Das Landesforstministerium Sachsen-Anhalt hat die Zahlung der Erlegungsprämie für Schwarzwild für den Antragszeitraum bis Oktober 2026 verlängert. Die ...
02. Apr 2025

Das „Gesundheitszeugnis“ gibt‘s jetzt online
Wer im Bereich Lebensmittelzubereitung und -verkauf oder in der Gastronomie tätig werden will, benötigt eine Bescheinigung nach §43 Infektionsschutzgesetz – ...
01. Apr 2025

Saison für Schuleingangsuntersuchung im Landkreis Harz
Es ist wieder Zeit für die Einschulungsuntersuchungen des Gesundheitsamtes: Untersucht werden die Kinder, die im Sommer 2026 eingeschult werden sollen. „Das sind etwa 1 ...
06. Mär 2025

Wieder Einbürgerungen im Landkreis Harz
Der Landkreis Harz setzt 2025 die Einbürgerung ausländischer Staatsbürger fort. Seit dem Jahresanfang erhielten 54 Personen die deutsche Staatsbürgerschaft, ...
04. Mär 2025

Koordinierungsstelle für das Projekt „Partnerschaft für Demokratie“ gesucht
Der Landkreis Harz startet ein Interessenbekundungsverfahren für ein neues, vom Bundesfamilienministerium gefördertes Projekt. Unter dem Titel „Partnerschaft ...
21. Feb 2025

Beirat für Senior*innen und Menschen mit Behinderungen mit neuem Vorstand
Das erste Treffen des neu gewählten „Beirates für Senior*innen und Menschen mit Behinderungen im Landkreis Harz“ fand an einem besonderen Ort statt, dem von ...
21. Feb 2025