BCKategorie 08.09.2016 09:53:24 Uhr

Kreisjägermeister und Jagdbeirat

Der Kreisjagdbeirat ist ein beratendes Gremium der Jagdbehörde. Er wird in wichtigen Fragen zu jagdlichen Angelegenheiten gehört, bezüglich der jährlichen Abschusspläne muss die Jagdbehörde mit dem Jagdbeirat das Einvernehmen herstellen. Der Jagdbeirat soll der Behörde mit seiner jagdlichen Fachkompetenz beratend zur Seite stehen und damit eine qualitativ hochwertige Arbeit der Jagdbehörde gewährleisten.

In dieser Legislaturperiode steht der Jagdbehörde und den Jägern als Berater der Kreisjägermeister

Herr Dr. Holger Piegert aus Thale, Ortsteil Friedrichsbrunn zur Seite.

Er hält regelmäßig einen Sprechtag in den Räumen der Jagdbehörde ab um Fragen zu jagdlichen Angelegenheiten zu klären. Die Sprechstunden stehen Jägern, Jagdgenossen, Jagdvorständen sowie interessierten Bürgern gleichermaßen offen.

Dem Jagdbeirat gehören neben dem Kreisjägermeister sein Vertreter Herr Uwe Hartmann aus der Stadt Oberharz am Brocken, Ortsteil Stiege sowie Herr Lutz Meyer aus Thale, Herr Kai Wiebenson aus Thale, Ortsteil Westerhausen, Herr Eckhardt Karthäuser aus Quedlinburg und Herr Klaus Czychon aus Aue-Fallstein, Ortsteil Hessen an.

Aufgrund der Größe des Landkreises gibt es 2 besondere Vertreter des Kreisjägermeisters. Die beiden besonderen Vertreter Herr Heinz-Dieter Hünsche aus Osterwieck und Herr Boto Festerling aus Nordharz, Ortsteil Langeln unterstützen den Kreisjägermeister bei seiner Arbeit.