Übergabe und Neuaufteilung von Kehrbezirken: Bezirksschornsteinfeger im Landkreis Harz wechseln Zuständigkeiten
Im Landkreis Harz haben in den vergangenen Tagen mehrere Bezirksschornsteinfeger andere Kehrbezirke übernommen. Zum einen haben bisherige Schornsteinfeger ihre Aufgabe abgegeben, durch die Neuaufteilung einiger Kehrbezirke haben sich zum anderen die Zuständigkeiten geändert.
Am 30. Juli fand die Kehrbezirksübergabe des Kehrbezirkes Harz Nr. 06 statt. Die Bestellung des bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegers Jens Schneider wurde auf dessen Wunsch zum 1. Juli aufgehoben. Da in der Zwischenzeit leider kein Nachfolger für diesen Kehrbezirk eingesetzt werden konnte, wurde Manuel König zum Vertreter bestellt. In diesem Bezirk ist er für die Ortschaften Benneckenstein, Hasselfelde, Stiege, Tanne und Trautenstein zuständig und übernimmt rund 2 900 Haushalte und gewerbliche Kunden.
Herr König wird den ehemaligen Kehrbezirk des Herrn Schneider verwalten, bis das zuständige Landesverwaltungsamt einen Nachfolger benannt hat.
Nachdem das Landesverwaltungsamt Ende Juli den Kehrbezirk Harz Nr. 16 neu aufgeteilt hat, wurden die neuen Bereiche am 31. Juli unter vier Bezirksschornsteinfegern neu verteilt. Der Stadtbereich Ballenstedt wird nun dem Kehrbezirk Harz Nr. 11 zugeordnet, bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger ist Danilo Rotter. Kloster Gröningen, Dalldorf, Adersleben sowie Teile von Harsleben werden nun dem Kehrbezirk Harz Nr. 22 zugeordnet. Der bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger ist der Holger Voigt. Opperode wird nun dem Kehrbezirk Harz Nr. 27 zugeordnet. Hier übernimmt Holger Hoffmann die Aufgabe als bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger. Thomas Graf ist ab sofort für Badeborn, das nun dem Kehrbezirk Harz Nr. 23 zugeordnet ist, zuständiger bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger. Die restlichen Liegenschaften des aufgelösten Kehrbezirks Harz Nr. 16 werden dem Salzlandkreis zugeordnet und dort entsprechend auf die Schornsteinfeger verteilt.
Am 7. August übergab Achmed Abelmann nach elf Jahren seinen Kehrbezirk Nr. 26 vorübergehend an Holger Gaede. Achmed Abelmann verabschiedet sich in den Ruhestand. Da der Bewerber, der die Ausschreibung für diesen Kehrbezirk gewonnen hat, jedoch erst ab 1. September seine Tätigkeit als bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger wahrnehmen kann, wird Holger Gaede für einen Monat die rund 2 600 Haushalte dieses Kehrbezirk übernehmen. Der Kehrbezirk 26 umfasst die Ortschaften Abbenrode, Bühne, Göddeckenrode, Hoppenstedt, Lüttgenrode, Osterode, Osterwieck, Rhoden, Rimbeck, Schauen, Stötterlingen, Suderode, Veltheim und Wülperode. 2600 Haushalte.