Gesundheitsamt Landkreis Harz
Postanschrift:
|
Landkreis Harz Gesundheitsamt Postfach 1542 38805 Halberstadt |
Amtsärztin: | Dr. med. Heike Christiansen |
Sekretariat: |
Telefon: 03941/ 59 70 23 02 für Angelegenheiten, die nicht SARS-CoV-2 betreffen Telefon: 03941/ 59 70 55 55 für Fragen zu SARS-CoV-2 Fax: 03941/ 59 70 23 00 |
Hausadresse:
|
Landkreis Harz |
Anmeldung und Auskunft
Telefon 03941/ 59 70 23 41
Die Aufgaben des Gesundheitsamtes sind im Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst und die Berufsausübung im Gesundheitswesen im Land Sachsen-Anhalt fixiert. Ziele der Tätigkeit sind die Erhaltung und die Verbesserung der Gesundheit der Bevölkerung. Dabei überwiegt das präventive Element in beinahe allen Tätigkeitsfeldern.
Das Gesundheitsamt hat seinen Hauptsitz in Halberstadt, Schwanebecker Straße 14.
Nebenstellen zur Durchführung einzelner Aufgaben werden in
- 38855 Wernigerode, Kurtsstraße 13, (bei Anfahrt mit Navigationssystem "Im Langen Schlage 39" eingeben.)
- 06484 Quedlinburg, Bahnhofstraße 15 sowie
- 38889 Blankenburg, Harzstraße 3 vorgehalten.
Außerdem wird zur Untersuchung von Asylbewerbern eine Außenstelle in Halberstadt, Friedrich-List-Straße 1 betrieben.
Die Mehrzahl der Beratungen im Gesundheitsamt sind kostenfrei.
Dagegen sind einige Untersuchungen, Hygienekontrollen und -beprobungen beziehungsweise das Ausstellen von Bescheinigungen und Zeugnissen sowie die reisemedizinische Beratung und reisemedizinische Impfungen kostenpflichtig.
Da die Mehrzahl der Mitarbeiter häufig im Außendienst tätig ist, ist eine vorherige telefonische Terminabsprache in der Regel erforderlich. Nach telefonischer Vereinbarung sind Termine auch außerhalb der für die Kreisverwaltung geltenden allgemeinen Sprechzeiten möglich.
Das Gesundheitsamt ist in verschiedene Sachgebiete unterteilt, deren Aufgaben und Erreichbarkeiten finden Sie in der Menüleiste.