Verbot von Einwegkunststoff

Verbot von Einwegkunststoff

Plastikabfälle sind ein stetig wachsendes Problem für das globale Ökosystem.

Um den weiteren Anstieg der weltweiten Flut von Kunststoffabfällen in der Natur und den Meeren einzudämmen, sind einige Kunststoffprodukte, welche nur zum einmaligen Gebrauch bestimmt sind, verboten. Dieses dient dazu, umweltfreundliche Alternativen am Markt zu etablieren.

Andere Produkte aus Kunststoff, welche ebenfalls nur zur einmaligen Nutzung bestimmt sind, müssen einheitlich gekennzeichnet sein. Mit dieser Maßnahme soll eine höhere Sensibilisierung der Konsumenten  erreicht werden, um auch hier auf eine höhere Akzeptanz von nachhaltigeren Produkten zu fördern.

Eine Übersicht der betroffenen Produkte und der notwendigen Kennzeichnungen finden Sie hier: -Hinweisblatt-